
Das Ensemble
Das Leitungsteam
Im Jahr 2020 wurde das ensemble minifaktur von der Flötistin Lea Polanski, dem Schlagzeuger Torsten Wenz (links) und dem Dirigenten Pietro Sarno gegründet.
In turbulenten Zeiten entdeckten die drei die Gunst der Stunde, "große Musik in kleinen Formaten" auf die Bühne zu bringen.


innovative Konzertformate
Das ensemble minifaktur widmet sich der Entwicklung unterschiedlicher Konzertreihen, mit dem Ziel, durch innovative Formate, Musik und Geschichten greifbar und erlebbar zu machen.
So entstand beispielsweise das eigens für uns komponierte abendfüllende Clubkonzert "Shut up & dance!" vom Komponisten Manuel Grunden.
Ihr wollt wissen, wie Clubmusik auf klassischen Instrumenten klingt? Dann schaut euch hier den Trailer an...
Inszenierungen für junge Ohren
Eine besondere Leidenschaft des Ensembles ist es, schon den Jüngsten unter uns die Musik näher zu bringen. So durften wir bereits die vollständige Konzertreihe für Kinder ab 4 Jahren "Der Elefantenpups" aufführen. Auch hierbei sind der Kreativität des Ensembles keine Grenzen gesetzt!
Hier gehts zum Pups-Trailer:


stets neue und eigene Konzeptionen
Auch für die etwas älteren Konzertbesucherinnen und -besucher ab 8 Jahren entstand eine Konzertreihe der besonderen Art. Große Werke wie Der Zauberlehrling, Peer Gynt und Die Planeten werden durch eigens für uns geschriebene Inszenierungen von Antonia Goldhammer (BR Klassik) zum greifbaren Erlebnis - die Musik verbindet sich mit der Kunst der Sprache und des Schauspiels!
die klassischen formate
Und natürlich dürfen auch bei uns die klassischen Formate nicht fehlen!
Sei es als Opernorchester bei den Produktionen des Musiktheaters Friedrichshafen, oder als fester Bestandteil der Reihe Kultur im Hafen des Kulturbüros Friedrichshafen - das Ensemble kann auch ganz normal -
aber immer mit der gewissen
Minifaktur-Note!
